NACHHALTIG
KOMPETENT
PERSÖNLICH
Drop Sun

Mit unseren Lösungen werden Energiekosten und CO2 Emissionen reduziert und gleichzeitig zum Umweltschutz beigetragen.

Pressemitteilungen

25. April 2023

Österreichischer Bergbauer realisiert Ökostrom-Netz mit Hilfe von DHYBRID

Der österreichische Bergbauer Franz Dorner produziert auf seinem Hof in Kärnten zehnmal so viel Strom, wie er selbst benötigt – und es soll noch mehr werden. Mit Hilfe von Photovoltaik, Energiespeicherung und einem Energiemanagementsystem wird der gesamte Hof schrittweise auf einen vollständig erneuerbaren Betrieb umgestellt. Auch ein eigener Windpark ist bereits genehmigt. Bei Dorners Betrieb handelt es sich um den ersten und einzigen EMAS-zertifizierten Bauernhof Österreichs.

WEITER LESEN

18. August 2022

Hotels auf Philippen senken Kosten und Emissionen mit Energiemanagement von DHYBRID

Fünf Ressorts auf den Philippinen haben ihre Dieselkosten und ihre Emissionen mit Hilfe eines solar unterstützten Microgrids von DHYBRID deutlich gesenkt.

WEITER LESEN

28. April 2022

Größter israelischer EPC El-Mor und DHYBRID starten strategische Partnerschaft

Der größte israelische Erneuerbare Energien-Projektentwickler El-Mor Electric Installation & Services Ltd und die deutschen Microgrid-Experten DHYBRID starten eine strategische Partnerschaft. Damit können Investoren und Betreiber in Israel von der Ingenieurskompetenz und der 25-jährigen Erfahrung von El-Mor profitieren und gleichzeitig auf DHYBRIDs Energiemanagement-System UPP zurückgreifen: Die technologie-offene Lösung ist für anspruchsvolle Netzanwendungen maßgeschneidert.

WEITER LESEN

15. Dezember 2021

DHYBRID und Vibran realisieren größtes Microgrid Kolumbiens

Versorgungssicherheit für abgelegene Region

 

DHYBRID und sein regionales Partnerunternehmen Vibran haben im kolumbianischen Unguia das größte hybride Microgrid des Landes realisiert. Die abgelegene und isolierte Gemeinde im Departemento Chocó hat keine Straßenanbindung und hing bisher von Dieselgeneratoren ab. Über 10.000 Familien konnten lediglich für bis zu 8 Stunden pro Tag Strom beziehen. Nun profitieren sie von einer stabilen Versorgung rund um die Uhr.

WEITER LESEN

30. September 2021

Simbabwes größter Teeproduzent implementiert Microgrid von DHYBRID und Blockpower

Projekt wird vom 6. bis zum 8. Oktober 2021 auf der EM-Power in München vorgestellt

Die Tanganda Tea Company Limited, der größte Teeproduzent Simbabwes und einer der größten auf dem afrikanischen Kontinent, nutzt seit Juli 2021 ein eigenes Microgrid für die sichere und umweltfreundliche Energieversorgung. Das System besteht aus einer Solaranlage der Megawattklasse, einem Lithium-Ionen-Energiespeicher und drei Dieselgeneratoren.

WEITER LESEN

22. Juni 2021

Somaliland: Solarstrom und Microgrid-Intelligenz für städtisches Stromnetz

Das stadtweite Stromnetz von Berbera samt dem größten Hafen der Region wird ab April 2021 mit Microgrid-Technologie von DHYBRID überwacht und gesteuert. Im Netz des Energieversorgers Berbera Electricity Company (BEC) wurden dazu zwei Solaranlagen mit insgesamt 8 Megawatt Leistung, ein Lithium-Ionen-Stromspeicher-System mit einer Kapazität von 2 Megawattstunden und drei moderne Dieselgeneratoren kombiniert. Dadurch konnte BEC den Stromtarif in Berbera senken, der nun der niedrigste in Somaliland und auf der Somali-Halbinsel insgesamt ist.

WEITER LESEN

08. Juni 2021

DHYBRID realisiert vernetzte Microgrids auf 26 Inseln der Malediven

Die Microgrid-Experten von DHYBRID haben auf insgesamt 26 Inseln im Shaviyani- und im Noonu-Atoll der Malediven Microgrids realisiert und sie mit einem zentralen Monitoring- und Steuerungssystem (SCADA) ausgestattet. Das vom Umweltministerium der Maldiven und dem Climate Investment Fund getragene Projekt soll die CO2-Emissionen und die Kosten der Energieerzeugung auf den abgelegenen Inseln erheblich senken. Die installierte Solarleistung beträgt 2,65 Megawatt (MWp), die Kapazität der eingesetzten Batteriespeicher rund 3,2 MW.

WEITER LESEN

20. April 2021

Whitepaper zur patentierten dynamischen Wechselrichter-Steuerung (MIPT)

Microgrids können den Dieselverbrauch mit Hilfe dezentraler Solarstromanlagen erheblich senken. Deren Potenzial wird jedoch meist nicht ausgeschöpft. Der Grund: übliche Energiemanagementsysteme sind nicht in der Lage, die Einspeisung einzelner Anlagenteile individuell zu steuern.  Mit der patentierten Maximum Inverter Power Tracking Technologie (MIPT) hat DHYBRID eine Lösung entwickelt, die die Leistungsfähigkeit von Solaranlagen im Microgrid dynamisch optimiert. Die Folge: geringere Kosten und ein höherer Solarstrom-Anteil in der Energieversorgung, ganz ohne zusätzliche Hardware-Investitionen.

WEITER LESEN

10. März 2021

Zukunftsweisende Stromversorgung für Verkehrsmanagementzentrale und Autobahnmeisterei

ASFINAG, DHYBRID und K.E.M. MONTAGE implementieren erneuerbares und ausfallsicheres Microgrid

Die österreichische Autobahngesellschaft ASFINAG mit ihrem langjährigen Servicepartner und Generalunternehmer K.E.M. MONTAGE und die deutschen Microgrid-Spezialisten von DHYBRID haben gemeinsam eine zukunftsweisende Stromversorgung für eine der wichtigsten Verkehrsmanagementzentralen und Autobahnmeistereien (ABM) Österreichs realisiert. Dafür ist auf dem Gelände der ABM Klagenfurt ein sogenanntes „hybrides Microgrid“ entstanden. Es beliefert den gesamten Standort auch bei Ausfällen des öffentlichen Netzes unterbrechungsfrei mit erneuerbarer Energie. Die ABM Klagenfurt ist unter anderem für Überwachung und Wartung verschiedener Alpentunnel und der vielbefahrenen Tauernautobahn zuständig.

WEITER LESEN

10. November 2020

Neues DHYBRID-Patent senkt Kosten und steigert Solarstrom-Anteil in Microgrids

Eine neue Technologie der Microgrid-Spezialisten von DHYBRID senkt die Energiekosten in Inselnetzen durch eine deutlich höhere Solarstrom-Ausbeute. Die jüngst patentierte Wechselrichter-Steuerung kann den Solarstrom-Anteil alleine durch ein besseres Anlagenmanagement um über 10% steigern. Entsprechend weniger Strom müssen Dieselgeneratoren oder angeschlossene Stromnetze liefern. Dafür passt das "Maximum Inverter Power Tracking“ (MIPT) die Leistung einzelner oder gruppierter Wechselrichter laufend an den Bedarf im Microgrid an.

WEITER LESEN

22. Oktober 2020

DHYBRID realisiert ausfallsicheres Netzkonzept für Sri Lankas führendes EVU

Die Off-Grid-Experten von DHYBRID realisieren auf Sri Lanka ein zukunftsweisendes Stromnetzkonzept. Mit Hilfe verknüpfter Inselnetze ermöglicht das Pilotpojekt eine ausfallsichere und erneuerbare Stromversorgung, die flächendeckend genutzt und jederzeit erweitert werden kann. In der ersten Ausbaustufe entsteht ein netzgekoppeltes Microgrid, das DHYBRID gemeinsam mit seinem lokalen Partner DIMO errichtet. Auftraggeber ist Sri Lankas führender Energieversorger Lanka Electricity Company (LECO), versorgt wird der Campus der renommierten technischen Universität Sri Lankas, der University of Moratuwa.

WEITER LESEN

10. Dezember 2019

DHYBRID präsentiert neue Speicherlösungen für Hybridkraftwerke und Microgrids

Der Spezialist für Hybridkraftwerke DHYBRID ergänzt sein Hard- und Softwareportfolio um Lithium-Ionen-Speicherlösungen, die für Microgrids optimiert sind. Die neuen Speicher arbeiten nahtlos mit der Universal-Power-Plattform (UPP) von DHYBRID zusammen, die in lokalen Stromnetzen das Zusammenspiel von Solaranlagen, Speichern und Dieselgeneratoren steuert. Im Zusammenspiel mit der UPP ermöglichen die Speichersysteme eine echte, unterbrechungsfreie Stromversorgung (USV).

WEITER LESEN

01. Oktober 2019

DHYBRID & Blockpower liefern autarkes Energiesystem für Luxuslodge im Krüger Nationalpark

Die Off-Grid-Experten DHYBRID und Blockpower haben die Cheetah Plains Lodge im weltberühmten, südafrikanischen Krüger Nationalpark mit einer umweltfreundlichen und unabhängigen erneuerbaren Energieversorgung ausgestattet. Das System nutzt drei Solaranlagen mit insgesamt 895 Photovoltaik-Modulen sowie einen Lithium-Ionen Batteriespeicher mit einer Megawattstunde Kapazität.

WEITER LESEN

Pressekontakt

Für Ihre Fragen rund um Presse- und Öffentlichkeitsarbeit stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung:
 
DHYBRID Power Systems GmbH
TEL      +49 89 899 481- 0
MAIL   contact@dhybrid.de

Presse Verteiler

Sie möchten immer auf dem Laufenden bleiben? 

Dann tragen Sie sich einfach hier für unseren Presse-Verteiler ein.

Ich akzeptiere die Datenschutzerklärung.*

Datenschutz*
Bitte rechnen Sie 7 plus 2.

Subscribe the DHYBRID-Newsletter

Do you want to be notified about new products, shows and specials?
Get the latest news and infos and join our email newsletter.

E-Mail *
First Name
Last Name
Gender   male       female
close